-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Arbeit des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs von Reinickendorfs Wirtschaftsstadtrat gewürdigt | gtiv.de bei Borsigs Name strahlt noch heute um die Welt
- Wer zu spät kommt, den bestraft der ESM | Glanzvolle Zukunft bei Oh, garstig Lied: You’ll remember that September
- In Krisenzeiten an das Wesentliche denken: Unbezahlbare Werte pflegen und entwickeln | Glanzvolle Zukunft bei Oh, garstig Lied: You’ll remember that September
- Oh, garstig Lied: You’ll remember that September | gtiv.de bei ESM für den Mittelstand: Der wertbeständige Rettungsschirm in eigener Sache
- Vierter Abend zur Industriekultur in Berlin-Brandenburg ganz im Zeichen Borsigs | www.berliner-partner.de bei 4. Industriekulturabend am 11. Mai 2012 zum Thema Borsig in Berlin
Kategorien
Archive
- Februar 2020
- November 2019
- März 2019
- November 2018
- März 2018
- November 2017
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Januar 2010
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- September 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Februar 2007
- Oktober 2006
- September 2006
- Juni 2006
- Dezember 2005
Monatsarchive: Juni 2011
Berlins Stadtentwicklung: Metropolregion muss der Maßstab sein
Das 3. Bürgerforum Historische Mitte sieht die Zukunft der Stadt als Synthese aus sieben Jahrhunderten stetiger Stadtentwicklung und 50 Jahren Nachkriegszeit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publikationen
Verschlagwortet mit Berlin, Bürgerforum, Dirk Pinnow, GTIV, Historische Mitte, Metropole
2 Kommentare
Zeitzeugenpreis 2011: Ehrung der Gewinner im Berliner Rathaus
Das Bewusstsein für die Rolle der Geschichte als Werte-, Wissens- und Erfahrungsquelle, als „Kristallisationspunkt“ für Identität sowie warnende Wegleitung in die Zukunft, müsse ganzheitlich gedacht werden, so GTIV-Präsident Dirk Pinnow. Es gelte, im Interesse kommender Generationen das historische Erbe in all seiner Vielfalt zu erforschen, zu dokumentieren und zu transferieren – dazu müssten die materiellen wie immateriellen Quellen geborgen und erhalten werden, denn all diese seien unschätzbare Vermögenswerte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publikationen
Verschlagwortet mit 2011, Dirk Pinnow, Frieling-Verlag Berlin, GTIV, Johann-Friedrich Huffmann, Zeitzeugenpreis
Hinterlasse einen Kommentar
Veranstaltungshinweis: 3. Bürgerforum Historische Mitte Berlin am 23. Juni 2011
Im Namen des Bürgerforums laden die Initiatoren Klaus Hartung und Dr. Benedikt Goebel interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger nun zum dritten Treffen ein. Um 19 Uhr steht dann wieder in der Marienkirche der aktuelle Stand der Dinge um das Alte Rathaus Berlin auf dem Programm. Zudem werden die aktuellen Bebauungspläne für den Stadtkern thematisiert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publikationen
Verschlagwortet mit Altes Rathaus, Berlin, Bürgerforum, Historische Mitte, INFOradio, Marienkirche
Hinterlasse einen Kommentar