-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Arbeit des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs von Reinickendorfs Wirtschaftsstadtrat gewürdigt | gtiv.de bei Borsigs Name strahlt noch heute um die Welt
- Wer zu spät kommt, den bestraft der ESM | Glanzvolle Zukunft bei Oh, garstig Lied: You’ll remember that September
- In Krisenzeiten an das Wesentliche denken: Unbezahlbare Werte pflegen und entwickeln | Glanzvolle Zukunft bei Oh, garstig Lied: You’ll remember that September
- Oh, garstig Lied: You’ll remember that September | gtiv.de bei ESM für den Mittelstand: Der wertbeständige Rettungsschirm in eigener Sache
- Vierter Abend zur Industriekultur in Berlin-Brandenburg ganz im Zeichen Borsigs | www.berliner-partner.de bei 4. Industriekulturabend am 11. Mai 2012 zum Thema Borsig in Berlin
Kategorien
Archive
- Februar 2020
- November 2019
- März 2019
- November 2018
- März 2018
- November 2017
- Juni 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Januar 2010
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- September 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Februar 2007
- Oktober 2006
- September 2006
- Juni 2006
- Dezember 2005
Schlagwort-Archive: Ausstellung
Ausstellung zum WIKING-Modellbau im Steglitz-Museum: Führungen mit Gespräch am 10. und am 24. November 2013
Der gebürtige Berliner Friedrich Peltzer (1903-1981) war es, der WIKING-Modelle erfand und die Marke zum Modell-Mythos werden ließ. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ausstellung, Friedrich Peltzer, Lichterfelde, Modellbau, Steglitz Museum, Wiking
Hinterlasse einen Kommentar
Wanderausstellung beleuchtet über 100 Jahre Filmstadt Weißensee
Am 24. August 2013 wurde die Wanderausstellung „Hereinspaziert. 100 Jahre Filmstadt Weißensee“ auf dem Festival „castingcarrée“ in der Kastanienallee 98 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit 100 Jahre, Ausstellung, Filmstadt, Jules Greenbaum, Pankow, Weißensee
Hinterlasse einen Kommentar
Aus eine Zeit langlebiger Produkte: Ausstellung emaillierter Werbeschilder in Erfurt
Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni 2013 Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.30 Uhr zu besichtigen. Eine Ausstellungseröffnung findet am 14. Mai 2013 um 16.00 Uhr in den Künstlerwerkstätten statt. Interessenten seien herzlich eingeladen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ausstellung, Emaille, Erfurt, Künstlerwerkstätten, Schilder, Werbung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Ausstellung im Steglitz Museum präsentiert Gründer und Erfinder der Industriegeschichte
Der Bogen spannt sich vom einstigen Agrarunternehmer Adolf Heese bis hin zur High-Tech-Forschung, wie sie in der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung heute betrieben wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ausstellung, Erfinder, Fortschritt, Gründer, Industriegeschichte, Steglitz Museum
Hinterlasse einen Kommentar
Ausstellung über das Kabelwerk Oberspree vom 8. September 2012 bis März 2013
Das Kabelwerk Oberspree (KWO) gilt als einzigartiges Monument der deutschen Industriegeschichte. Mit dem KWO verbindet sich der Aufstieg von Berlin zur „Elektropolis“ – der Stadt der Elektrotechnik, die die Welt veränderte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Ausstellung, Elektropolis, Führung, Industriesalon Schöneweide, Kabelwerke Oberspree, Treptow-Köpenick
Hinterlasse einen Kommentar